BOHREN

Internes Lastmanagement – Ultrax-Modul

Ein praktischer Leitfaden für internes Belastungsmanagement und Verletzungspräventionslösungen im Sport, erklärt anhand der Funktionen der Ultrax-App. Einführung Der Fußball von 2030 wird nicht derselbe sein wie der Fußball von 2020. In den letzten Jahren hat sich das Spiel verändert. Die Anzahl und Intensität der Fußballaktionen haben sich weiterentwickelt. Wir können […]

Data Science im Sport

Moneyball and Data Science in Sport In 2011, the movie Moneyball came out. It was the first time when the term data science entered into the public’s consciousness. At the time Billy Beane was the general manager of the Oakland Athletics. Through the use of sabermetrics, the empirical analysis of baseball statistics he was able […]

Einführung in die Überwachung

Warum Belastung verfolgen? Angesichts der Beziehung zwischen der Arbeitsbelastung von Sportlern, Verletzungen und Leistung ist die Überwachung von Sportlern im Hochleistungssportumfeld von entscheidender Bedeutung geworden (1). Gabbett TJ et al. Br J Sports Med Month 2017 Vol 0 No 0 Belastungsüberwachung ist der Prozess der Verfolgung und Analyse der körperlichen Anforderungen, die an einen Sportler oder ein Team während […] gestellt werden.

Krafttraining – Vorteile und Nachteile, wissenschaftlich belegt

Wir alle kennen die große Bedeutung und die „zahllosen“ Vorteile des Krafttrainings in jeder Sportart, nicht nur im Sport, sondern für die allgemeine Gesundheit der Menschen, unabhängig von ihrem Alter und Trainingshintergrund. Es besteht wahrscheinlich keine Notwendigkeit, diese Vorteile zu wiederholen, aber lasst es uns trotzdem tun, einfach weil die „Kraft“ das verdient. Was bedeutet […]

Bedeutung des Krafttrainings im Basketball

Die Bedeutung des Widerstandstrainings im Mannschaftssport wurde in den letzten Jahrzehnten stark betont. Der positive Einfluss der Kraft- und Leistungsentwicklung auf die Gesundheit und Leistung des Sportlers ist unbestreitbar. Angefangen von Verbesserungen der Knochenmineraldichte, der Muskel-Sehnen-Struktur und -Funktion, der Lauf- und Bewegungsökonomie, gefolgt natürlich von einer Steigerung der Kraftproduktion, des Springens, Sprintens […]